top of page

Herstellung:

Salame Felino wird aus mittelgrob gemahlenem Fleisch hergestellt, dem lediglich Meersalz und schwarze Pfefferkörner zugegeben werden. Der einzige Abschnitt, den wir für die Herstellung verwenden, ist der so genannte „trito di banco“, ein besonderer Abschnitt unter der Schulter des Tiers. Ein begehrtes Stück, da jedes Tier kaum mehr als 1 kg davon hat.

Für die Herstellung der  Salami wird kein Fett zugegeben, das vielmehr von den Mitarbeitern beim Zerlegen per Hand entfernt wird. Obwohl es sich um Wurst handelt, ist sie ziemlich mager und gehört zu den gesündesten Wurstwaren überhaupt. Für unsere Salame Felino g.g.A. werden ausschließlich Teilstücke von Schweinen verwendet, die für die Herstellung von Parmaschinken ausgewählt wurden.

Es wird kein ausländisches oder minderwertiges Fleisch verarbeitet. Nach dem Vermengen der Wurstmasse mit den Gewürzen wird die Salami in einen naturbelassenen Schweinedarm (den so genannten „gentile“ oder „culare“) gefüllt, von Hand mit Garn aus Naturfasern verschnürt und in traditioneller Umgebung langsam gereift.

Reifeprozess:

Salame Felino g.g.A. muss mindestens 30 Tage reifen.

Obwohl sie überall in Italien und im Ausland sehr beliebt ist, variiert die ideale Reifezeit für die Salami von Stadt zu Stadt. In Parma muss Salami „tropfen“, d.h. sie muss sehr reif sein und einen intensiven Geschmack haben.

In anderen Regionen mag man eher weiche Salami mit einem milderen Geschmack. 

Die Salami reift natürlich. Es werden keine Starterkulturen hinzugefügt, die den Reifeprozess erleichtern und beschleunigen. Die ersten Tage sind die kompliziertesten, sie entscheiden über den Verlauf des gesamten Reifeprozesses. Die Salami wird täglich kontrolliert, damit alles nach Plan läuft.

 

 

Produzione:
Il Salame Felino è ottenuto da carne macinata medio-grossa, alla quale vengono aggiunti solo sale marino e pepe nero in grani. L'unica sezione che utilizziamo per la produzione è il cosiddetto “trito di banco”, una sezione speciale sotto la spalla dell'animale. Un pezzo ricercato in quanto ogni animale pesa poco più di 1 kg.
Per la realizzazione del salame non viene aggiunto alcun grasso, gli addetti lo rimuovono manualmente durante il taglio; Anche se è una salsiccia, è piuttosto magra ed è una delle salsicce più sane disponibili. Per il nostro Salame Felino IGP Vengono utilizzati solo tagli di suini selezionati per la produzione del prosciutto di Parma.
Non viene lavorata carne estranea o di qualità inferiore. Dopo aver amalgamato l'impasto della salsiccia con le spezie, il salame viene insaccato in un budello naturale di suino (il cosiddetto “gentile” o “culare”), legato a mano con spago di fibre naturali e stagionato lentamente in ambiente tradizionale.
Processo di maturazione:
Salame Felino IGP deve maturare per almeno 30 giorni.
Pur essendo molto diffuso in tutta Italia e all'estero, il periodo di maturazione ideale del salame varia da città a città. A Parma il salame deve essere “cola”, ovvero molto maturo e dal sapore intenso.
In altre regioni si preferisce il salame morbido dal sapore più delicato.
Il salame stagiona naturalmente. Non vengono aggiunte colture starter per facilitare e accelerare il processo di maturazione. I primi giorni sono i più complicati; determinano l'andamento dell'intero processo di maturazione. Il salame viene controllato quotidianamente per garantire che tutto funzioni secondo i piani.

 

Boschi Salame Felino IGP 0,5kg

13,25 €Preis
    Produktseite: Stores_Product_Widget
    bottom of page